Neue Podcasts

Unser 1. Vorstand Jörg Ringer hat noch ein paar Podcasts rund um das Paddeln aufgenommen. Diese sind auf unserer Homepage unter Podcasts zu finden. Viel Spaß beim anhören.

Flusswandern Anno dazumal

Am Sonntag den 30.07.2023 wollen wir uns einmal mit Faltboot und Zug zu einer Tour aufmachen, so wie das Flusswandern Anno dazumal war. Man fährt mit dem Zug ein Stück einen Fluss hoch und paddelt den Fluss dann herunter.

Das erste moderne Faltboot baute 1905 der Architekturstudent Alfred Heurich als Faltkajaks. Er fuhr damit erstmals auf der Isar von Bad Tölz nach München. Der Sportartikelhändler Johann Klepper aus Rosenheim erwarb 1907 eine Lizenz für Heurichs Konstruktion und begann die Serienfertigung.

Das Faltbootfahren entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten zu einem Massenvergnügen. Die Deutsche Reichsbahn setzte in den 1920er-Jahren sogar Sonderzüge für Faltbootfahrer ein, die am Wochenende in großen Scharen zum Wasserwandern die Flüsse und Seen eroberten

Was alles dabei zu beachten ist kann man auf https://faltboot.org/wiki/index.php/Faltboot_und_Bahn#Faltbootfahren_mit_Bahnbenutzung nachlesen.

Dennoch ist es heute eher ungewöhnlich mit dem Faltboot im Zug zu fahren. Meistens wird doch ein Auto verwendet. Wir haben es schon auf verschiedenen Touren ausprobiert und wollen es an diesem Tag wieder einmal für eine Tagestour probieren, um Erfahrungen zu sammeln.

 Anmeldung per Email an info@dieflusswanderer.org

Flußparadies Franken

An dem langen Wochenende über Fronleichnam haben wir uns nach Franken in die Nähe von Bamberg aufgemacht. Ganz genau ging es zunächst nach Bad Staffelstein zur Kanustation des Schwimmvereins Coburg. Hier wurden wir gastfreundlich Empfangen und verbrachten den ersten Abend mit Grillen und einem kleinen Lagerfeuer.

Gut ausgeschilderte Strecke im Flussparadies Franken

Zwischen Bad Staffelstein und Bamberg erstreckt sich eine herrliche Flußlandschaft, die an vielen Stellen renaturiert worden ist und mit einer Reihe von Seen verbunden wurde. Die Infrastruktur mit Kanustationen und Campingplätzen ist hervorragend.

Im Bereich des Flußparadies gibt es keine Staustufen mehr. Dafür aber viele Sohlrampen, die sich aber gut befahren ließen.

Viel Platz und wenig andere Boote auf dem Main

In Bamberg angekommen, haben wir es uns nicht nehmen lassen die Stadtrundfahrt über den linken und rechten Regnitzarm zu machen. Dabei kommt man auch an der Schleuse 100 des alten Ludwig-Main-Donau-Kanals vorbei, an der wir leider umtragen musten.

Gondel auf dem Ludwig-Main-Donau-Kanal in der Bamberger Altstadt

Unterwegs auf dem Ludwig-Donau-Main-Kanal in der Altstadt von Bamberg begegneten uns sogar Gondeln. Man muss also gar nicht nach Venedig fahren. Bamberg reicht!

Bamberg Rathaus

Das Gebiet hinter dem alten Rathaus mit den Fischerhäusern direkt am Wasser heißt daher auch klein Venedig in Bamberg.

Klein Venedig in Bamberg

Am Ende der Stadtrundfahrttour muß man noch wieder ein paar hundert Meter umtragen, um zum Faltbootclub Bamberg zu gelangen.

 

Lebendiger Neckar 2023

Am Sonntag, den 18.06.2023 findet von 11:00 bis 19:00 Uhr wieder der Lebendige Neckar (https://lebendigerneckar.de/) statt. Die Flußwanderer sind mit einem Stand an der Neckarfähre Ladenburg dabei.

Es besteht Gelegenheit sich über Faltboote und die Vereinsaktivitäten zu informieren. Für interessierte Schwimmer bieten wir auch eine Proberunde auf dem Neckar an.

Einfach vorbeikommen!

Freitags Paddeln im Mai 2023

Zum wöchentlichen Treff der Flusswanderer Ladenburg am Neckar haben wir uns auch wieder gestern Abend am Freitag, den 19.05.2023, getroffen. Bei angenehmen Temperaturen, aber bedecktem Himmel waren wir 2 Stunden auf dem Neckar paddeln.

Wir treffen uns jeden Freitag ab 18:00 Uhr am Bootslager am Freibad, um eine Runde auf dem Neckar zu drehen, Boote zu reparieren oder nur die nächste größere Tour zu besprechen. Ein wunderbarer Start in das Wochenende!

Einfach vorbeikommen und mitmachen! Gerne auch mit Kindern. Vereinsboote und Zubehör sind vorhanden.

Verbandsfahrt 2023 in Illingen

Am Samstag den 6.5.2023 waren ein paar Mitglieder der Flusswanderer Ladenburg e.V. auf der Verbandsfahrt in Illingen. Wir haben uns in Ladenburg getroffen und sind dann zum Paddelclub Illingen gefahren. Von dort ging es weiter nach Stattmatten im Elsass. Dort haben wir die Boote eingesetzt in die Moder. Über die Moder ging es dann bis zur Staustufe Iffezheim. Kurz hinter der Staustufe haben eine Mittagspause gemacht. Anschließend ging es über Rhein und Goldkanal zurück zum Bootshaus des Paddelclub Illingen. Eine Schöne Strecke, die man gut einem Tag bewältigen kann und Laune macht.

Tagestour auf dem Oberrhein nähe Au

Nach dem Anpaddeln des Mannheimer Kanurings Ende März haben wir uns am Karsamstag zu unserer erst Tagestour auf dem Altrhein Nähe Au am Rhein aufgemacht. Trotz des noch kühlen Wetters und kalten Wassers hatten sich einige Mitpaddler eingefunden.

Nach dem Aufbau der Boote wurde an der Rheinfähre Baden-Pfalz eingesetzt.

Durch breite und schmalere Altrheinarme ging es gegen Süden zum Illinger Altrhein. Einige Hindernisse in Form von Flachstellen, Brücken und Hindernissen in Form von Bäumen waren zu überwinden.

Währen der Tour wurden wir auch mit einigen Sonnenstrahlen belohnt. Zurück ging es dann über den Hauptrhein bis zur Fähre.

Alles in allem ein gelungener Saisonauftakt. Über weitere Tagestouren in der Näheren Umgebung und auch Mehrtagestouren werden wir auf unserer Homepage berichten.

Kurzbericht vom Anpaddeln 2023

oder was daraus geworden ist …

Ursprünglich wollten wir mit dem @ksc_neckarau anpaddeln, nach schlechten Wetterbedingungen blieben wir aber dann auf heimischen Gewässern und nutzten den Tag für eine Probefahrt. Denn wir retteten erst kürzlich einen „noch gut erhaltenen“ GATZ KANADIER vor der Müllpresse. Bei der Gelegenheit kombinierten wir Probefahrt mit einem Clean up! Wir sammelten ordentlich was auf. Mit @ladenburg_clean_up hatten wir erst vor 1 Woche eine Großaktion mit weit über 100 Beteiligten gestartet. Jedoch kommt neuer Müll hinzu oder der Müll liegt bereits so lange da, dass ihn die Natur schon für sich eingenommen hat und er kaum noch zu sehen ist. Nach dem Starkregen am Morgen folgte Sonnenschein und die Tour war wieder etwas für‘s Herz, für die Seele und die Natur dankt es uns! 

Mehr Fotos auf https://www.instagram.com/p/CqSZMsIs-Z_/

Ladenburg – Clean Up Aktion 2023

Wie in den vergangenen Jahren findet auch in diesem Jahr wieder eine Clean Up Aktion im Frühjahr statt. In den letzten Jahren gab es ja auch besondere Aktionen für Flüsse und Meere unter dem Stichwort „Clean River“ https://cleanriverproject.de/.

In Ladenburg ist eine Aktion am Samstag den 18.03.2023 geplant.

Bitte merkt Euch den Termin schon einmal vor und unterstützt uns bei der Aktion durch aktive Teilnahme.